Basiskurs Start Smart Forms

Basiskurs Start Smart Forms

1.500,00

Lerne, in dich selber zu investieren

Trainerin: Andreea Posch

5 intensive Tage in denen Sie die Anwendung wiederverwendbarer Tipps lernen werden.

Jeder Tag wird anders strukturiert sein:

  • Theorie
  • Vorführung
  • Praktikum

Jeden Tag, nach der Theorie, werde ich eine Vorführung machen

Anzahlung: 750,00

Kategorie:

Infos:

  • Der Kursplatz wird nach Zahlung einer Anzahlung von 50 % reserviert, der Restbetrag wird am ersten Kurstag bezahlt.
  • Bei Nichterscheinen zum Kurs wird die Anzahlung nicht zurückerstattet.
  • Die Stornierung der Teilnahme muss mindestens 1 Woche vor Kursbeginn erfolgen, die Anzahlung wird nur unter diesen Bedingungen zurückerstattet.

Zahlungsmöglichkeiten

Paypal
Kreditkarte: Viva Wallet
Vorauskassa
Was werden Sie lernen?
  • Ein­rich­tung des Arbeitsraumes
  • Hygiene‑, Desin­fek­tions- und Ster­il­i­sa­tionsvorschriften für Instru­mente und Arbeitsräume
  • Alle Details zu benötigten Mate­ri­alien und Utensilien
  • Klas­si­fizierung der Gels
  • Klas­si­fizierung der manuellen Feilen und deren Abtragkraft
  • Charak­ter­is­ti­ka der elek­trischen Fräsen und Auswahl der ide­alen Fräse
  • Klas­si­fizierung der Fräsauf­sätze und deren Abtragkraft
  • Kor­rek­te Feiltechnik
  • Die Anatomie des Naturnagels
  • Nagelplat­ten­typen
  • Merk­male eines jeden Nagelplattentyps
  • Arten von Maniküre
  • Nagel­haut­typen
  • Wie man die Tech­nik der kom­binierten Maniküre richtig ausführt
  • Ide­ale Reini­gung der Nagelhaut 
  • Die Ver­wen­dung von Vor­be­hand­lungslö­sun­gen und ihre Rolle für eine opti­male Haftung
  • Kor­rek­te Aus­führung der Ver­längerung mit wiederver­wend­baren Tips für jeden Typ von Nagelbett
  • For­mge­bung von selb­st­niv­el­lieren­den Gelen
  • Was ist der reflek­tierte Lichtspot (blic) und welch­es ist seine Rolle bei der Ver­wen­dung von selb­st­niv­el­lieren­den Gelen
  • Merk­male des ide­alen reflek­tierten Lichtspots (blic)
  • Defek­te des reflek­tierten Lichtspots (Was muss man ver­mei­den und wie kann man einen Fehler korrigieren?)
  • Auf­tra­gen der Farbe unter der Nagelhaut
  • Die Pro­por­tio­nen der French-Maniküre abhängig von der Bre­ite und Länge des Nagels
  • Auswahl des richti­gen Fin­ishab­hängig von den ver­wen­de­ten Materialien
  • Fotos für das Portfolio
Wie ist der Tagesablauf?
TAG 1

Nagel­haut­styling in kom­biniert­er Maniküretech­nik und Auf­tra­gen von Rub­ber Base & Design

TAG 2

Kon­struk­tion mit wiederver­wend­baren Tips in qua­dratis­che Form & Feilen­freie Tech­nik & Far­bauf­trag unter der Nagelhaut

TAG 3

Acrygel-Kon­struk­tion mit wiederver­wend­baren Tips in ovaler, natür­lich­er Form & Baby­boomer & Design. 

TAG 4

Kon­struk­tion mit wiederver­wend­baren Tips – Kurze natür­liche qua­dratis­che Form und For­mge­bung des selb­st­niv­el­lieren­den Gels ohne die Ober­fläche abzufeilen + French für Aussen;

TAG 5

Acrygel-Kon­struk­tion mit wiederver­wend­baren Tips – Klas­sis­che Man­del & Babyboomer.

WAS SIE üben werden
  • Am ersten Tag wird auf der eige­nen Hand gearbeitet
  • An den restlichen Tagen wird auf einem Mod­ell gearbeitet
  • Es wird auf 1 Mod­ell pro 2 Auszu­bildende (jew­eils 5 Nägel) gearbeitet.
Erforderliche Materialien
  • Push­er
  • Nagel­hautschere
  • Fräsauf­sätze: Rote Flamme, rot­er Tropfen und Silikonkarbid
  • Gelpin­sel: Nr. 6 oval
  • Pin­sel 5/0 Kolinsky
  • Schreib­heft und Stift

Die erforder­lichen Mate­ri­alien kön­nen Sie am ersten Unter­richt­stag in der Schule erwerben.
Die Pro­duk­te, die wir in diesem Kurs ver­wen­den wer­den: SPEKTR NAIL SYSTEM
Während des Kurs­es erhal­ten Sie 20% RABATT auf alle SPEKTR NAIL SYSTEM Produkte.
Jede Teil­nehmerin erhält ein kosten­los­es Nailbook 

Eine Teil­nah­meurkunde wird ausgestellt